Der Oberbaierische Fest-Täg und Alte-Bräuch-Kalender 2024 (Papierform)

Der Kalender ist ein wahres Schatzkistl oberbayerischen und religiösen Brauchtums. Das farbig reich bebilderte Kompendium bietet eine unschlagbare Übersicht über alle zahlreichen Termine in ganz Oberbayern. Angaben zu Heiligenfesten, Bitt- und Wallfahrten, Ritten und Prozessionen, Märkten, Dulten und Festen, die in München und ganz Oberbayern im Laufe des Kalenderjahres stattfinden. Zum Kalenderinhalt gehören neben interessanten Geschichten auch Farbreportagen über besondere Oberbayern.

Der Oberbaierische Fest-Täg und Alte-Bräuch-Kalender 2024 (elektronische Form)

Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender für das Jahr des Herrn 2024 – hier in elektronischer Form als PDF zum Download erhältlich.

Der Oberbaierische Fest-Täg und Alte-Bräuch-Kalender 2025 (Papierform)

Der Kalender ist ein wahres Schatzkistl oberbayerischen und religiösen Brauchtums. Das farbig reich bebilderte Kompendium bietet eine unschlagbare Übersicht über alle zahlreichen Termine in ganz Oberbayern. Angaben zu Heiligenfesten, Bitt- und Wallfahrten, Ritten und Prozessionen, Märkten, Dulten und Festen, die in München und ganz Oberbayern im Laufe des Kalenderjahres stattfinden. Zum Kalenderinhalt gehören neben interessanten Geschichten auch Farbreportagen über besondere Oberbayern.

Der Oberbaierische Fest-Täg und Alte-Bräuch-Kalender 2025 (elektronische Form)

Der Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender für das Jahr des Herrn 2025 – hier in elektronischer Form als PDF zum Download erhältlich.

Hennapepperl Haferl

Das bedruckte Keramikhaferl mit den originellen Zeichnungen »Hennapepperl« und »Ochsenrennats« vom Oberbaierischen-Kalendergründer Raab Hias (Heinrich Matthias Raab) is guad für  jädn Kaffä, Kaba, Tää oder Glühwein. Mit einer Füllmenge von ca. 330 ml, einer Höhe von 9,5 cm und einem Durchmesser von 80 mm is des Haferl perfekt für gmiatliche Stunden.

 

  • klassisches, gerades, weißes Keramikhaferl
  • fotorealistischer Sublimationsdruck
  • Gschirrspüler geeignet, Handwäsch empfohlen

Kartenspiel Schafkopf / Tarock

Das traditionelle Kartenspiel ist auf der Kartenrückseite originell bedruckt mit dem »Oberbaierischen Kalender«-Titel, gezeichnet von Kalendergründer Raab Hias (Heinrich Matthias Raab). Die Karten sind für Turniere geeignet, und auch a Freid für gmiatliche Spielabende in der Familie. Die Qualität des Spiels ist von der Münchner Firma F. X. Schmid seit 1860 garantiert und bei »Vielspielern« beliebt. Die Karten mit 36 Blatt pro Spiel haben ein Kartenformat von 56 x 100 mm.

 

  • 4-farbiger Druck, vollcellophaniert (mit Spezialoberflächenveredelung)
  • im praktischen Kunststoffetui
  • qualitativ hochwertig, turnierfähig