Unsere Werte und Philosophie
Wie wir Brauchtum und Tradition sehen
Orientierung
In einer Welt unendlicher Möglichkeiten helfen Tradition und Brauchtum, eine Richtung für das Leben zu finden.
Gemeinsamkeit
Tradition ist ein gemeinschaftlicher Weg, die Herausforderungen des Lebens zu meistern.
Gelebte Geschichte
Viele Traditionen und Bräuche entstanden aus weit zurückliegenden Ereignissen und somit wird Geschichte lebendig.
Regionalität
Jedes Dorf, jede Region und jedes Land hat eigene, besondere Bräuche und Traditionen.
Identität
Tradition und Brauchtum bringen Verbundenheit mit der Heimat und geben regionale und kulturelle Identität.
Lebenshilfe
Bräuche und Traditionen vermitteln praktische Lösungen für verschiedenste Herausforderungen des Lebens.
Die Werte, nach denen wir handeln
verwurzelt & heimatverbunden
Seit mehreren Jahrzehnten nehmen wir daran Teil, worüber wir berichten, sind tief verwurzelt in der Region und mittendrin im kulturellen Leben und der Brauchtums- und Heimatpflege.
entdeckungseifrig & interessiert
Mit Begeisterung begeben wir uns auf die Suche nach Altem und Vergessenem und freuen uns über jede Entdeckung.
aufrichtig & offenherzig
Wir sind Menschen, emotional und ehrlich, mit Leib und Seele an den Themen, die uns bewegen.
besonnen & sorgfältig
Wir schätzen den kulturellen Reichtum Bayerns, seine Geschichte und Traditionen. Wenn wir Hintergründe recherchieren, machen wir dies umfänglich, fundiert und holen die Expertise von ausgewiesenen Spezialisten ein, damit das, was wir schreiben, Hand und Fuß hat.
umsichtig & weitblickend
Mit Bedacht wählen wir unsere Themen und stellen sorgsam eine vielgestaltige, abwechslungsreiche Mischung aus unterschiedlichen Regionen Oberbayerns zusammen. Wir freuen uns, einen Beitrag zum Erhalt der kulturellen Vielfalt und ihrer Dokumentation für die Zukunft beizutragen.